Eine Reservierungsgebühr vor dem (erfolgten/nicht-erfolgten) Kauf einer Immobilie ist oftmals zu unrecht bezahlt worden. Makelarus prüft kostenlos, ob sie Anspruch auf eine Erstattung haben.
So einfach funktioniert’s
Die Forderung einer Reservierungsgebühr im Kaufprozess ist oft unerwartet. Wir prüfen für Sie, ob ein Anspruch auf Erstattung der von Ihnen gezahlten Reservierungsgebühr besteht.
Anspruchs
Wenn wir zu dem Ergebnis gelangen, dass ein Anspruch auf Erstattung der Reservierungsgebühr besteht, setzen wir diesen Anspruch gegenüber dem Makler durch.
Ihres Geldes
Im Erfolgsfall zahlen wir die Gelder direkt an Sie aus, sobald wir diese erhalten haben. Wir zahlen diese abzüglich einer Provision von [i.d.R.] 30% schnellstmöglich an Sie.
Warum habe ich Anspruch auf eine Rückzahlung der Reservierungsgebühr?
Ein Immobilienkauf ist komplex und oftmals intransparent - für die meisten von uns. Es gibt viele Makler, die die rechtlichen Vorgaben nicht wie gefordert umsetzen. Hier hilft Ihnen Makelarus: Wir prüfen, ob alles wie gesetzlich vorgeschrieben erfolgt ist, und wenn dies nicht der Fall ist, fordern wir für Sie eine zu Unrecht gezahlte Reservierungsgebühr zurück.
Keine Finanzierungszusage
Sie wollten eine Immobilie kaufen, haben die Reservierungsgebühr bezahlt und dann doch nicht gekauft, z.B. weil die Finanzierung nicht klappt? Prima! Melden Sie sich bei uns.
Kauf scheitert am Eigentümer
Sie wollten eine Immobilie kaufen und haben die Reservierungsgebühr bezahlt. Nun will der Eigentümer doch nicht mehr an Sie verkaufen. Wir helfen Ihnen bei der Rückforderung.
Rücktritt vom Kaufvertrag
Als Käufer entscheiden Sie sich doch gegen einen Kauf, z.B. weil ein Gutachter Bedenken hat. Melden Sie sich am besten sofort bei uns und lassen Sie ihre Rechte kostenlos prüfen.

Vielleicht auch interessant für Sie
Rückforderung der Maklercourtage kostenlos prüfen
Mit unserer langen Erfahrung im Immobilienmarkt und in der Prüfung von Verträgen sind wir sehr gut aufgestellt, Ihren Maklervertrag zu überprüfen. In 80% aller Fälle sind Fehler im Prozess gemacht worden und Sie können die Courtage anteilig zurückbekommen.
Was macht MAKELARUS für Sie?
- Wir prüfen kostenlos Ihren abgeschlossenen Maklervertrag
- Wir fordern entsprechende Nachweise für die Einhaltung der gesetzlichen Regeln ein
- Wir kämpfen für Sie um die Rückerstattung der gezahlten Maklercourtage - als Käufer oder Verkäufer einer Immobilie
Das klingt zu einfach und Sie haben gerade über einen Makler eine Immobilie verkauft oder gekauft? Jetzt einfach in den Prozess starten!
In vielen Fällen haben Sie ein Recht auf Rückerstattung der Reservierungsgebühr. Dieses Recht setzen wir für sie durch.
FAQ – Die wichtigsten Fragen
Wir haben viele Jahrzehnte Erfahrung mit der Einforderung von zu unrecht gezahltem Geld und kennen die vielen Fragen, die dazu auftauchen. Hier sind unsere wichtigsten, basierend auf den erhaltenen Anfragen an uns:
Was verbindet die Themen Mietkaution, Maklercourtage und Reservierungsgebühr?
Rein rechtlich gesehen sind unsere drei zur Zeit abgedeckten Themen im Immobilien-Umfeld komplett unabhängig voneinander und hängen auch nicht zusammen. Durch unser sehr gutes Wissen im Immobilienbereich sehen wir uns aber immer nach weiteren Themen im Umfeld um und so entstehen dann diese Kombinationen.
Sie können also keine Kombinationen bei uns "kaufen", wobei in Einzelfällen natürlich Themen zusammen fallen können.
Was genau kaufe ich beim Thema Mietkaution als Service?
Sie haben zu Beginn Ihrer Anmietung einer Immobilie eine Mietkaution bei Ihrem Vermieter hinterlegt. Wenn Sie kündigen und ausziehen, erhalten Sie die Mietkaution nach der erfolgten Übergabe nach dem Auszug zurückgezahlt. Wenn die Immobilie im vereinbarten Zustand zurückgegeben wird, erhalten Sie diese komplett zurück. Oftmals haben Vermieter aber keine Eile Ihre Mietkaution zurückzuzahlen und hier helfen wir mit unserer Erfahrung als Beteiligung der REAL Solution GmbH:
- Professionelle Begleitung: Unser Expertenteam übernimmt den Schriftverkehr mit Ihrem Vermieter und führt den Prozess professionell, transparent und rechtssicher.
- Dokumentation: Wir bieten eine umfassende Dokumentation des Rückzahlungsprozesses, damit Sie stets den Überblick behalten.
- Tipps und Tricks: Nutzen Sie unser Wissen rund um das Thema Mietkaution. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für einen reibungslosen Prozess.
- Zeitersparnis: Unser Service bedeutet für Sie eine enorme Zeitersparnis. Kein lästiges Hinterherlaufen mehr – stattdessen können Sie sich auf einen reibungslosen Ablauf verlassen.
- Schnellere Auszahlung: Durch unseren Service beschleunigen wir in den meisten Fällen den Rückzahlungsprozess, sodass Sie schneller Zugriff auf Ihr Geld haben (das können wir aber nicht garantieren).
Dieses alles erhalten Sie für die Einmalgebühr von EUR 9,90, hier können Sie starten.
Wann bekomme ich mein Geld?
Generell: Schnellstmöglich natürlich.
Maklercourtage und Reservierungsgebühr: So wie wir die Rückzahlung erhalten haben, überweisen wir Sie an sie - abzüglich unserer Provsion.
Mietkaution: Sie erhalten die Mietkaution von Ihrem Vermieter direkt zurückgezahlt. Durch die Einmalgebühr die Sie an uns bezahlt haben, erhalten wir auch keine Provision.
Was kostet MAKELARUS?
Maklercourtage und Reservierungsgebühr: Der Service von MAKELARUS ist für Sie völlig kostenlos. Wir übernehmen sämtliche Kosten, die zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche nötig sind. Nur wenn wir erfolgreich sind, erhalten wir 30 Prozent der Rückzahlungssumme.
Mietkaution: Der Service von MAKELARUS kostet einmalig einen geringen Betrag, damit sind alle Ihre Kosten gedeckt. Die genaue Höhe der einmaligen Kosten finden Sie hier.
Kann ich MAKELARUS auch an den Immobilien-Ver-/Käufer weiterempfehlen?
Auf jeden Fall! Wenn Käufer und Verkäufer sich "zusammen tun", wird es leichter, alle relevanten Informationen zu erhalten und das erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Rückzahlung.
Wer steckt hinter MAKELARUS?
Die Gründer von MAKELARUS sind zum Teil Profis mit juristischem Hintergrund, zu den Gründern gehören aber auch Experten der Immobilien-Wirtschaft mit zum Teil über 30 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Bei MAKELARUS können Sie sich sicher sein, dass Sie in guten Händen sind und immer von Leuten betreut werden, die ihren Job beherrschen - und lieben.
Das Unternehmen MAKELARUS ist eine Beteiligung der REAL Solutions. Die REAL Solution Gruppe ist mit rund 250 qualifizierten Mitarbeitern in Deutschland eine der größten konzernunabhängigen und inhabergeführten Unternehmensgruppen für ein effizientes Risiko- und Forderungsmanagement.
Welche Summe kann ich erwarten?
Maklercourtage und Reservierungsgebühr: Die ausgezahlte Summe hängt immer von der Höhe der bezahlten Courtage ab und kann im für Sie besten Fall die gesamte Courtage sein. Hier müssen Sie nur beachten, dass von der Rückzahlung unsere Provision abgezogen wird.
Mietkaution: Die ausgezahlte Summe hängt von der Höhe Ihrer bezahlten Kaution ab und sollte im Normalfall zu 100% zurückgezahlt werden, wenn es bei der Rückgabe des Objektes an den Vermieter keine Beanstandungen gab. Sollte es Beanstandungen gegeben haben, kann die Höhe der Rückzahlung gegebenenfalls nach unten abweichen.
Wie viel Zeit nimmt die Forderungsdurchsetzung in Anspruch?
Es gibt keine Faustformel dafür, wie lange eine Forderungsdurchsetzung dauert. Dies hängt davon ab, ob der Makler sein Versäumnis einsieht und kooperiert - oder eine Klärung vor Gericht bevorzugt. Aber keine Sorge: Wir haben alles unter Kontrolle und im Blick, und Sie werden im Verlauf des Prozesses stets von uns über den Stand der Dinge auf dem Laufenden gehalten.
Wieso hilft mir sonst kaum jemand bei der Rückforderung einer Mietkaution?
Die Rückforderung einer Mietkaution ist oftmals ein zeitlich langwieriges Unterfangen, das macht es für die meisten professionellen Parteien nicht sehr interessant, zumal normalerweise auch deren Einnahmen begrenzt sind.
Es gibt auch noch die Möglichkeit über die jeweiligen regionalen Mietervereine, zum Beispiel in Hamburg - dort ist dann eine kostenpflichtige Mitgliedschaft die Voraussetzung.
Wie lange dauert die Prüfung der Ansprüche durch MAKELARUS?
Unser Ziel: Ein Feedback innerhalb von maximal 48 Stunden - natürlich werktags.
Wie kümmert sich MAKELARUS um meinen Fall?
Bei der Maklercourtage Rückforderung und bei der Reservierungsgebühr beantworten Sie uns nach der Registrierung ein paar Fragen, laden wenige Dokumente hoch und wir prüfen ihren Anspruch kostenlos. Wenn wir der Meinung sind, dass ein Anspruch besteht, fordern wir diesen gerne für Sie ein. Wir übernehmen dann die gesamte Kommunikation und Abwicklung Ihres Falls mit dem Makler, d.h. außer uns Vertragsdaten zur Verfügung zu stellen, müssen Sie nichts selber erledigen.
Bei der Mietkaution kümmern wir uns nach der Beauftragung durch Sie und der Zusendung der relevanten Daten sofort um Ihr Anliegen. In diesem Fall heißt das, dass wir Kontakt mit Ihrem Vermieter aufnehmen und ihn bitten auf Basis der von uns geprüften rechtlichen Vorgaben eine schnelle Rückzahlung zu veranlassen. Auch hier läuft die gesamte Abwicklung vollständig über uns und bei Rückfragen kommen wir auf Sie zu - mehr haben Sie nicht zu tun.
Wann kann ich eine gezahlte Maklercourtage zurückfordern?
Hier gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Regelungen, wichtig ist, dass der Abschluss des Vertrags nicht länger als ein Jahr zurückliegt. Doch keine Sorge - unsere juristischen Experten haben alles im Blick und prüfen für Sie nach der Registrierung kostenlos, inwieweit wir eine Erstattung für Sie durchsetzen können.
Wieso können Sie gerade jetzt eine bereits bezahlte Maklercourtage zurückerhalten?
Sie haben im Dezember 2020 oder später eine Immobilie ge- oder verkauft? Prima! Denn seit diesem Zeitpunkt ist eine Gesetzesänderung in Kraft getreten und es gab verschiedene Urteile, die es uns ggf. ermöglichen, die von ihnen gezahlte Maklercourtage zurückzufordern. Dabei geht es um eine fehlende Form ihres Maklervertrages bzw. eine unzureichende oder ganz fehlende Widerrufsbelehrungen im Maklervertrag. Viele Makler haben sich hierauf nicht eingestellt - oder ignorieren die an sie gestellten Anforderungen einfach völlig. Und hier setzen wir an, um ihr Recht einzufordern - die Rückzahlung der zu Unrecht gezahlten Maklercourtage.
Welches Risiko haben Sie?
Maklercourtage und Reservierungsgebühr: Sie haben keinerlei Risiko! Weder rechtlich, noch finanziell. Wenn unsere Anwälte hinzugezogen werden müssen, gehen die Kosten auf uns. Wenn wir nicht erfolgreich sein sollten, ist unser Service für Sie garantiert gratis. Nur im Erfolgsfall erhalten wir eine Provision.
Mietkaution: Ihr Risiko ist begrenzt auf die einmalige Zahlung an MAKELARUS (für die Höhe sehen Sie bitte hier).
Welche Dokumente benötigt MAKELARUS von mir?
Maklercourtage und Reservierungsgebühr: Wir benötigen im ersten Schritt Ihren Kaufvertrag, falls vorhanden einen Maklervertrag und die Widerrufsbelehrung.Wenn die Prüfung erfolgreich war, werden wir ggf. weitere Dokumente anfragen, das werden dann eher E-Mails oder ähnliches sein, die Sie ggf. einmal mit dem Makler gesendet haben. Eine genaue Auflistung können wir nur in jedem einzelnen Fall machen, dafür registrieren Sie sich bitte zuerst.
Mietkaution: Für die Rückforderung benötigen wir lediglich den Mietvertrag, hier besonders die Adresse des Vermieters und ggf. geführte Korrespondenz zur Rückzahlung der Kaution wie bspw. Dokumente der Wohnungs-Übergabe etc.. Die genauen Dokumente sind von Fall zu Fall verschieden und werden jeweils individuell abgefragt, wenn notwendig.
Muss der Makler eine Reservierungsgebühr erstatten oder verrechnen?
Wenn Sie eine Reservierungsgebühr für den Kauf einer Immobilie bezahlt haben, dann muss diese im Normalfall wieder erstattet (wenn Sie nicht gekauft haben) oder mit dem Kaufpreis verrechnet werden. Es gibt hier sehr enge Grenzen, wann eine Reservierungsgebühr erlaubt ist, diese prüfen wir sofort nachdem Sie sich bei uns registriert haben.
Wie viel von der Kaution darf der Vermieter einbehalten?
Generell darf ein Vermieter Teile der Mietkaution einbehalten, für zum Beispiel Nebenkosten. Da die Abrechnung der Nebenkosten meistens so zwischen Mai und September erfolgt (und kann dann auch gut mal ein Jahr dauern), wird oftmals ein Teil berechnet, der vom Vermieter zurückgehalten werden darf. In den meisten Fällen ist das eine Summe vergleichbar mit dem nachzuzahlenden Wert des vorherigen Abrechnungszeitraums. Aber auch hier gibt es zeitliche Einschränkungen, die wir für Sie auch entsprechend berücksichtigen.
Gibt es Zinszahlungen für eine Mietkaution?
Für eine Mietkaution müssen Zinsen vom Vermieter gezahlt werden, diese stehen Ihnen als Mieter zu. Da die Mietkaution sehr sicher angelegt werden muss, sind die zu erwartenden Zinsen ein sehr geringer Faktor. Es gibt eine gesetzliche Mindestverzinsung des Kapitals aus der Mietkaution in Höhe von 0,01% bis 0,10% - Stand Januar 2023.